Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir halten uns streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der nationalen Datenschutzgesetze. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie detailliert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich der entsprechenden Rechtsgrundlagen.

2. Allgemeine Informationen

2.1 Definition personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu zählen unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder andere technische Daten, die bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Sobald solche Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, liegt eine Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO vor.

2.2 Anzuwendende Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung der betroffenen Person
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO: Schutz lebenswichtiger Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO: Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten

2.3 Verantwortlicher

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anton Happel
Sunderberg 50a
21244 Buchholz in der Nordheide
Kontakt: info@fint.de

2.4 Datenschutzbeauftragter

Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da gemäß Art. 37 DSGVO keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

2.5 Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies rechtlich zulässig ist. Eine Verarbeitung erfolgt entweder zur Erfüllung eines Vertrags, auf Basis Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder aufgrund eines berechtigten Interesses. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur für den angegebenen Zweck verwendet.

2.6 Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde Niedersachsen:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

3. Datenverarbeitung auf dieser Website

3.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst. Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität, zur Fehleranalyse und zur Optimierung unserer Website verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Erfasste Daten:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Speicherdauer: Diese Daten werden spätestens nach 90 Tagen gelöscht.

3.2 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir nutzen hierfür den Dienst Cookiebot von Usercentrics. Über den Cookie-Banner haben Sie die Möglichkeit, technisch notwendige Cookies und optionale Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) individuell zu verwalten.

Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Gewährleisten die grundlegenden Funktionen der Website.
  • Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website besser zu verstehen.
  • Marketing-Cookies: Dienen der Personalisierung von Werbung.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c, f (technisch notwendige Cookies) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (optionale Cookies).
Speicherdauer: Siehe Cookie-Details im Cookie-Banner.

3.3 Haushaltsrechner und Datenspeicherung

Der Haushaltsrechner ermöglicht es Nutzern, ihre Haushaltsdaten zu berechnen und zu speichern. Die eingegebenen Daten werden in einer MongoDB Atlas Datenbank gespeichert.

Verarbeitete Daten:

  • Vorname (optional)
  • Haushaltsdaten (Einnahmen, Ausgaben etc.)
  • Berechnungsergebnisse
  • Zeitpunkt der Berechnung

Die Daten werden in der MongoDB Atlas Cloud-Infrastruktur gespeichert, die sich in der EU befindet. Die Speicherung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und zur Erfüllung des von Ihnen gewünschten Services (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten jederzeit beantragen. Daten werden standardmäßig nach 12 Monaten automatisch gelöscht.

3.4 ImmoTool Warteliste

Für die Anmeldung zur Warteliste unseres ImmoTools erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse

Zweck der Verarbeitung: Diese Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Verwaltung der Warteliste
  • Information über die Verfügbarkeit des ImmoTools
  • Benachrichtigungen über Fortschritte bei der Entwicklung des ImmoTools
  • Kommunikation im direkten Zusammenhang mit dem ImmoTool

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Speicherdauer: Die Daten werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder das ImmoTool offiziell gelauncht wurde und Sie Zugang erhalten haben, längstens jedoch für 24 Monate nach Ihrer Anmeldung.

Einsatz von Brevo: Zur Verwaltung der Warteliste und zum Versand von E-Mails nutzen wir den Dienst Brevo (Brevo SAS, 44 rue La Fayette, 75009 Paris, Frankreich). Ihre Daten werden auf den Servern von Brevo in der EU gespeichert und verarbeitet. Die Weitergabe Ihrer Daten an Brevo erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten und sicheren E-Mail-Kommunikation gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie auf Basis unserer Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Mit Brevo wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der die datenschutzrechtlichen Anforderungen sicherstellt. Brevo verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu implementieren.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Empfänger: Die Daten werden in unserer eigenen Datenbank sowie auf Servern von Brevo gespeichert und nicht an weitere Dritte weitergegeben.

Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Darüber hinaus stehen Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung genannten Betroffenenrechte zu (Auskunft, Berichtigung, Löschung, etc.).

3.5 Hosting und Backend-Infrastruktur

Unsere Website wird bei Vercel Inc. gehostet. Vercel ist ein Webhosting- und Backend-Dienst, der verschiedene Datenarten verarbeitet, wie in deren Datenschutzerklärung beschrieben. Es wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.

3.6 Internationale Datentransfers

Bei der Nutzung von Google Analytics 4 können Daten in Drittländer (z. B. die USA) übertragen werden. Hierbei wird auf Standardvertragsklauseln (SCCs) gemäß Art. 46 DSGVO als Rechtsgrundlage zurückgegriffen, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

3.7 Google Analytics 4 (GA4)

Wir setzen Google Analytics 4 (GA4) ein, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

Datenverarbeitung:

  • Geräteinformationen (Modell, Betriebssystem etc.)
  • Nutzungsverhalten (besuchte Seiten, Verweildauer etc.)
  • Gekürzte IP-Adressen (IP-Anonymisierung aktiviert)
  • Ungefähre Standortdaten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Speicherdauer: Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.
Weitere Informationen: Google Datenschutzerklärung.

4. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.

Stand: 29.03.2025